Herzlich Willkommen im Lernzentrum PILZ !
Fachinstitut für: • Diagnose • Beratung • Förderung • Lerntherapie
Ihre Spezialisten für individuelle Förderkonzepte

Umfrageergebnisse unserer Elternbefragung im PILZ-Institut
Bei unserer zuletzt durchgeführten Elternbefragung im „PILZ-Institut“ an allen drei Standorten wurden die Eltern im Rahmen unseres Qualitätsmanagements gebeten, unsere Dienstleistung und Angebote in den unterschiedlichen Bereichen im Sinne von Schulnoten zu bewerten.
Erreichbarkeit |
- Kontaktaufnahme |
1,4 |
Information allgemein |
- Informationen im Wartezimmer und im Internet |
1,4 |
Information spezifisch |
- Information zur und in der Diagnostik (Verfahren und Auswertungen) |
1,1 |
Beratung |
- Elternberatung zur Lerntherapie (Aufgaben, Inhalt und Förderkonzepte) |
1,5
|
Kooperation |
- Kooperation mit der Schule/Lehrern |
1,9 |
Qualität der Lerntherapeuten |
- Fachliche Qualifikation der Therapeuten |
1,4 |
Qualität der Rahmenbedingungen/Lernsituation |
- Atmosphärischer Eindruck zur Lernsituation |
1,8 |
Beurteilung des Kindes (Meta-Frage) |
- Welche Beurteilung würde das Kind dem PILZ-Institut geben? |
1,9 |
Eltern-Gesamtbeurteilung |
- Gesamtnote |
1,6 |
Weiterempfehlung des PILZ-Institutes |
- 100% würden das PILZ-Institut weiterempfehlen |
1,0 |

Ausgefüllt wurden die Fragebögen von: Müttern 84,2 %, Vätern 5,3% , beiden Elternteilen 10,5 %
Förderbereiche der Kinder waren:
LRS - Legasthenie |
Dyskalkulie |
Konzentration |
Anderes |
42,1 % |
42,1 % |
5,3 % |
5,3 % |